Tourenleitung und Bericht: Uwe Reinhardt
Eine sehr einsame Tour, hoch über dem Loisachtal, ohne jegliche Begegnung mit anderen Bergwanderern - das ist sicher nichts alltägliches. Der Grund liegt wohl darin, dass die gesamte Wegstrecke nicht markiert ist und ein gewisses Orientierungsvermögen erfordert. Vom Wanderparkplatz in Eschenlohe starteten die fünfzehn Teilnehmer zunächst direkt und steil hinauf zum besagten Kamm und weiter im ständigen Auf und Ab über das Ostefeuerköpfl und die Osterfeuerspitze (1.368m) bis zum Sattel vor dem Hirschberg. Ab hier ging es bei strahlendem Sonnenschein - ein willkommener Ausgleich für den anfänglichen leichten Regen im Tal - nochmals recht steil und schweißtreibend zu dessen Gipfel (1.659m). Die herrliche Aussicht auf das Voralpenland mit Starnbergersee, Murnauer Moos, Loisachtal, Waxenstein und auf die Zugspitze mit ihrem Jubiläumsgrat bereicherte die ausgiebige Rast. Über eine doch recht lange Forststraße ging es zurück zum Ausgangspunkt und zur wohlverdienten Einkehr beim Brückenwirt in Eschenlohe.