© DAV Aichach

Bergwanderung zum Schachenhaus

Tourenleitung und Bericht: Friedhelm Pauli

Nicht immer ist der Gipfel eines Berges das Ziel einer lohnenswerten Wanderung. Unsere wahrhaft "königliche" Wanderung führte uns zum Schachenhaus, einem zwischen 1869 – 1871 im Auftrag von König Ludwig II. erbauten Prachtbau, mit herrlichem Ausblick auf die umliegenden hohen Berge und auf Garmisch-Partenkirchen. Vom Wanderparkplatz Elmau (1.008m) führte ein breiter Forstweg, durch schattigen Wald, hinauf zur Wetterstein Alm (1.464m). Nun folgte ein sehr eindrucksvoller Bergpfad am Fuße der gewaltigen Nordwände des Wetterstein, mit einem steilen Anstieg zum Schachentor (1.880m). Wir hatten nun einen schönen Blick auf das Jagdschloss und das Schachenhaus. Nach einem kurzen Abstieg ging es auf breitem Weg hinauf zum Ziel unserer Wanderung. Nach einer ausgiebigen Rast wurde das Jagdschloss besichtigt. Besonders beeindruckend ist dabei der prunkvolle maurische Saal im Obergeschoss. Auf gleichem Weg erfolgte der Abstieg. Obwohl ohne technische Schwierigkeiten, erforderte diese Wanderung eine gute Kondition und Ausdauer, da etwa 950 Höhenmeter und 20 Kilometer Gehstrecke in etwa 6 bis 7 Stunden Gehzeit zu bewältigen waren.