Tourenleitung und Bericht: Uwe Reinhardt
Ausgangspunkt für diese Tour, bei der insgesamt 950 Höhenmeter bewältigt werden mussten, war Balderschwang (1.044m) im Oberallgäu, die Gemeinde mit dem höchst gelegenen Ortskern Deutschlands.
Von hier ging es zunächst steil bergauf zur Stillbergalm und weiter zum Gierenkopf (1.683m). Im ständigen Auf und Ab, unter Benützung der Seilversicherungen an den kurzen Steilstufen, gelangte man auf den Heidekopf (1.685m). Weiter führte der Kammweg zum Siplingerkopf (1.746m), dem höchsten Punkt der Tour. Der Abstieg erfolgte - mit einem Zwischenstopp zur Erfrischung an der Oberen Wilhelminenalpe. Kurz vor Balderschwang erfolgte noch ein Abzweig zu einer Eibe, deren Alter mit zwischen 600 und 2.000 Jahren angegeben wird. Auf der Heimfahrt wurde noch ein Zwischenstopp in Grasgehren eingelgt, um die verbrauchten Kalorien wieder zu ersetzen.