© DAV Aichach

Schlechtwettertour zum Hasentalkopf (1.797m)

Tourenleitung und Bericht: Katharina Mayer

Geplant war ja eine Wanderung auf den 1.797 Meter hohen Hasentalkopf in den Ammergauer Alpen, doch schon am Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz Sägertal (970m, zwischen Ettal und Linderhof gelegen), wurde die Vierergruppe von einem heftigen Regenschauer empfangen. Nach kurzer Absprache entschloss man sich trotzdem zum Start. Auf einem Forstweg führte der Weg über den Lösertralgraben hinauf zum Lösertaljoch (1.682 m). Kurz unterhalb desselben trat erneut ein heftiger Regenschauer auf, das Lösertaljoch wurde kurzum zum „Gipfel der heutigen Tour“ ernannt, und man gönnt sich einen kleinen Gipfelschnaps zur Aufwärmung. Zurück am Parkplatz sind alle „klatschnass“, aber trotzdem blendender Laune. Bei einem „Mühlenkaffee mit Eierlikör“ im Gasthaus Ettaler Mühle lässt man das Erlebnis nochmal revue passieren, bevor es ins - zumindest an diesem Tag - sonnenverwöhnte Aichach zurück geht. 

Bericht: Katharina Mayer

Geplant war ja eine Wanderung auf den 1.797 Meter hohen Hasentalkopf in den Ammergauer Alpen, doch schon am Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz Sägertal (970m, zwischen Ettal und Linderhof gelegen), wurde die Vierergruppe von einem heftigen Regenschauer empfangen. Nach kurzer Absprache entschloss man sich trotzdem zum Start. Auf einem Forstweg führte der Weg über den Lösertralgraben hinauf zum Lösertaljoch (1.682 m). Kurz unterhalb desselben trat erneut ein heftiger Regenschauer auf, das Lösertaljoch wurde kurzum zum „Gipfel der heutigen Tour“ ernannt, und man gönnt sich einen kleinen Gipfelschnaps zur Aufwärmung. Zurück am Parkplatz sind alle „klatschnass“, aber trotzdem blendender Laune. Bei einem „Mühlenkaffee mit Eierlikör“ im Gasthaus Ettaler Mühle lässt man das Erlebnis nochmal revue passieren, bevor es ins - zumindest an diesem Tag - sonnenverwöhnte Aichach zurück geht.