© DAV Aichach

Sieben-Seen-Cross: Mit dem MTB quer durch die Lombardei

Tourenleitung und Bericht: Christian Treml

Nach dem Start dieser achttägigen MTB-Tour am Gardasee standen insgesamt sieben Seen auf dem Programm, nämlich Gardasee, Idrosee, Iseosee, Lago die Endine, Comer See, Luganer See und Lago Maggiore – und dazwischen jede Menge abwechslungsreicher Trails und eindrucksvolle Landschaften.

 

Der erste Tag begann mit der Fährüberfahrt von Torbole nach Limone und weiter zum kleinen Ort Vesio. Er diente v.a. „zum Einrollen“ für die durchaus anspruchsvolle Tourenwoche, bei der es im Schnitt täglich rund 2.200 Höhenmeter und etwa 80 Kilometer zu bewältigen galt.

Am nächsten Morgen ging es über alte Militärpfade hinauf zum Cima Tombea und weiter zum bekannten Monte Stino – wonach ein spektakulärer Trail mit 132 Kehren direkt zum Idrosee hinabführte.

Die darauffolgenden Etappen führten durch wenig bekannte Regionen: vorbei am Iseosee, durch das malerische Dorf San Giovanni Bianco, über den Passo Culmine di San Pietro, bis schließlich Como erreicht wurde.

Ab dort führte die Tour in die Berge zwischen den Seen – teils mehrmals am Tag über die Grenze in die Schweiz und zurück nach Italien. Der Ausblick von oben auf die Seen war jedes Mal aufs Neue atemberaubend – und natürlich durfte jeweils ein Badestopp zur Abkühlung nicht fehlen. Mehrfach tauschte man den Trail gegen das Schiff und ließ sich bequem übers Wasser ans andere Ufer chauffieren

Am siebten Tag kam die Gruppe bei Luino endlich am lang ersehnten Lago Maggiore an. Doch bevor der Zielort Cannobio erreicht war, wartete noch ein letzter Anstieg – samt Trail-Abfahrt direkt zum Strand.

Damit ging eine der anspruchsvollsten Touren der letzten Jahre zu Ende – mit rund 460 Kilometern und stolzen 14.000 Höhenmetern in den Beinen.